Die Zerstörer der Klasse Type 45 der Royal Navy: Flottenstärke und hochmoderne Fähigkeiten

📰 Infonium
Die Zerstörer der Klasse Type 45 der Royal Navy: Flottenstärke und hochmoderne Fähigkeiten
Die britische Royal Navy verfügt über sechs Zerstörer der Klasse Type 45, auch bekannt als Daring-Klasse, die ab Juli 2009 in Dienst gestellt wurden. Diese Schiffe ersetzten die älteren Zerstörer der Type 42; die ursprüngliche Bestellung von zwölf Schiffen wurde aufgrund sich verändernder Bedrohungsanalysen auf sechs reduziert. Jeder Zerstörer der Type 45 stellt eine erhebliche Investition dar: die Produktionskosten belaufen sich auf etwa 1 Milliarde US-Dollar, die täglichen Betriebskosten liegen im Durchschnitt bei 171. 864 US-Dollar. Trotz der hohen Kosten gelten diese Zerstörer als einige der leistungsstärksten und modernsten Kriegsschiffe in der britischen Flotte. Ihre Hauptaufgabe ist die Flugabwehr und Raketenabwehr. Sie verfügen über das Sea Viper Luftverteidigungssystem, hochentwickelte Langstreckenradargeräte und eine umfassende defensive Bewaffnung. Die derzeitige Flotte von sechs Schiffen soll bis zu ihrem geplanten Außerdienststellungsdatum im Jahr 2038 im Einsatz bleiben. Die Zerstörer sind mit dem Sea Viper Principal Anti-Air Missile System (PAAMS) ausgestattet, das in der Lage ist, Bedrohungen aus der Luft wie Kampfjets, Drohnen und Seezielflugkörper zu bekämpfen. Das PAAMS kann innerhalb von zehn Sekunden acht Raketen abfeuern und bis zu sechzehn Raketen auf Ziele in über 110 Kilometern Entfernung lenken. Ergänzt wird das PAAMS durch zwei Phalanx 20mm-Nahbereichswaffensysteme, eine 4,5-Zoll-Marinekanone von BAE Systems, zwei 30mm automatische Kleinwaffen, zwei 7,62mm Miniguns und bis zu sechs FN MAG-Maschinengewehre. Das fortschrittliche multifunktionale Sampson-Radar verbessert ihre Verteidigungsfähigkeiten zusätzlich.

🚀 Loading interactive interface...

If you see this message, JavaScript may not be activated or is still loading.

Reload page if necessary.